Bern bleibt grün
  • Aktuell
  • Rehhaggrube
  • Tätigkeit
    • Mitwirkungen
    • Einsprachen
    • Veranstaltungen
  • Hintergrund
    • Stadtklima
    • Stadtnatur
    • Stadtleben
  • Mithelfen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Verein
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Einsprache | 8. Februar 2018

Schulhaus Marzili

Bei der Sanierung des Schulhauses Marzili im Jahr 2018 beantragte die Bauherrschaft eine Ausnahmebewilligung. Das Flachdach des Lagerschuppens sollte nicht begrünt, sondern, aus denkmalschützerischen Gründen nur mit Rundkies bedeckt werden.

Unser Verein erhob gegen dieses Begehren Einsprache und schlug einen Kompromiss vor. Das Flachdach sollte mit Wandkies bedeckt und mit einheimischen Sedum-Arten bepflanzt werden. Solche Pflanzen sind zum Einen wertvolle Insektenweiden, werden aber auf auf magerem Substrat nur wenige Zentimeter hoch. Zudem hat Wandkies hat eine günstige Eigenschaft für Wieldbienen, dient es doch bei günstiger Besonnung auch als Nistsubstrat.

Dem Änderungsvorschlag stimmte das Regierungsstatthalteramt im April 20218 zu.

→ Text der Einsrpache

Menü

  • Aktuell
  • Rehhaggrube
  • Tätigkeit
    • Mitwirkungen
    • Einsprachen
    • Veranstaltungen
  • Hintergrund
    • Stadtklima
    • Stadtnatur
    • Stadtleben
  • Mithelfen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Verein
  • Kontakt
© Copyright 2024 - Bern bleibt grün - Enfold Theme by Kriesi
BLS-Werkstatt im ChliforstSachplan Biodiversität (2018)
Nach oben scrollen