Berner Allmenden – woher, wohin?
Der Verein Bern bleibt grün lädt zu zwei öffentlichen Referaten im Anschluss an die Mitgliederversammlung ein:
Mittwoch, 22. März 2023, um 19.30 Uhr
Geografisches Institut der Uni Bern
Hallerstrasse 12, 3012 Bern
Hörraum 001 (EG)
Res Hofmann wird in seinem Referat generell auf die stadtplanerischen und politischen Auseinandersetzungen um die Nutzung der Berner Allmenden zurückblicken und darstellen, wie sich die Allmenden in den letzten Jahrzehnten verändert haben – und welche Bedrohungen in Zukunft auf die Allmenden zukommen könnten.
Markus Heinzer vom Verein Spurwechsel zeigt auf, wie der Grünraum der Allmenden beim Ausbau-Projekt Anschluss Wankdorf weiter zugunsten von Strassenfläche zurückgedrängt würde. Er geht auf die Vorgeschichte dieses Projekts ein, stellt es in den Zusammenhang einer schweizweiten offensiven Strassenbautätigkeit und bilanziert die bisherigen Bemühungen um Mitbestimmung. Im Zentrum soll die Frage stehen, was NGOs wie «Bern bleibt grün» und Privatpersonen jetzt noch gegen die Verbetonierung des Grünraums tun können.
Alle Interessierten sind herzlich zu diesem öffentlichen Anlass und einem anschliessenden Apéro eingeladen.