Bern bleibt grün
  • Aktuell
  • Rehhaggrube
  • Tätigkeit
    • Mitwirkungen
    • Einsprachen
    • Veranstaltungen
  • Hintergrund
    • Stadtklima
    • Stadtnatur
    • Stadtleben
  • Mithelfen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Verein
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

Veranstaltung

Der Bärner Märit für Wildpflanzen 2022

Am Mittwoch, 27. April 2022, können auf dem Bundesplatz einheimische Wildpflanzen eingekauft werden – und das ab 7 Uhr.  Ratsuchende finden da Antworten über deren Hege, Pflege und Verwendung. Und darüber hinaus geht es  dieses Jahr um die lange Tradition des Zaubers von Wildpflanzen, um Orakelpflanzen, Liebes- und Schutzpflanzen oder um Pflanzen, denen man einen Wunschzauber nachsagte. Wieso nicht den eigenen Garten mit einem mythischen Element bereichern?!

Der Verein Bärner Wildpflanzen Märit organisiert diesen Markt für Wildpflanzen seit Jahren. Er ist das Herzstück der Vereinstätigkeit. Mit ihm soll auf Pflanzen aufmerksam gemacht werden, die nicht durch Menschen gezüchtet wurden und einheimisch sind.

An diesem speziellen Märit sind auch Organisationen anwesend, die dieses Anliegen im Rahmen ihrer eigenen Tätigkeit unterstützen. Dazu zählt auch unser Verein Bern bleibt grün. Besuchen Sie den Märit, besuchen Sie uns am Stand!
Wir wünschen allen, den Besucher*innen, den Organisator:innen wie auch den Austeller*innen, einen zauberhaften Wildpflanzentag!

→ Programm des Märits

Menü

  • Aktuell
  • Rehhaggrube
  • Tätigkeit
    • Mitwirkungen
    • Einsprachen
    • Veranstaltungen
  • Hintergrund
    • Stadtklima
    • Stadtnatur
    • Stadtleben
  • Mithelfen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Verein
  • Kontakt
© Copyright 2024 - Bern bleibt grün - Enfold Theme by Kriesi
Natur braucht StadtStadtklima-Initiative Bern
Nach oben scrollen