Jubiläumsfest im Monbijoupark
Wir feiern das 50-Jahr-Jubiläum in jenem Park, mit dem die Geschichte unseres Vereins begann.
Es soll ein kleines Fest des Wiedersehens und des Kennenlernens werden, ein Fest mit Blick zurück und nach vorne. Die Mitglieder sind herzlich zum Apéro riche eingeladen.
Samstag, 17. August 2024,
ab 16 Uhr im Monbijoupark
Die Anmeldefrist ist am 31. Juli abgelaufen.
Vereinsgründung 1974
Was wäre aus dem Monbijoupark ohne Einwohner*innen geworden, die ihn schützen wollten? Die Antwort ist einfach: Die bernische Stadtentwicklung hätte ihn bereits im 20. Jahrhundert mit Bauten gebodigt.
Wesentlichen Einfluss auf den Erhalt des Parks hatten die Gründungsmitglieder des 1974 ins Leben gerufenen Vereins «Pro Monbijoupark», welcher einen Monat später zu «Bern bleibt grün» umbenannt wurde.
Den ersten Vorstandsmitgliedern ist die «Motion zur Sicherung des Monbijouparks» (13. März 1974) im Stadtrat zu verdanken, die das Anliegen weiter Teile der Bevölkerung zum Schutz des Parks aufgriff. Die Motion verpflichtete den Gemeinderat dazu, den Nutzungszonenplan für die angrenzenden Quartiere so zu gestalten, dass der Park erhalten blieb.
Als erste Vereinspräsidentin wirkte Leni Robert bis zu ihrer Wahl als Regierungsrätin im Jahr 1986.